Aufguss meets BBQ
Die Showaufgüsse von Thomas Lehnert in der Geysir-Sauna werden von einem reichhaltigen Grillbuffet im Saunagarten begleitet.
Aufguss: Himmel und Erde
Aufguss: Falco
Aufguss (mit Svenja Bleser): Liebe auf Distanz
Saunaleistungen: dynamisch und facettenreich
Seit Jahren verändern sich Angebote und Anforderungen in öffentlichen Saunaanlagen. Neben Erholung und Wellness haben Event und Entertainment große Bedeutung bekommen. Das Referat führt in das Thema ein und erläutert die Aspekte.
Rolf-A. Pieper kennt den Markenkern der Sauna seit 30 Jahren und nimmt aktiv in verschiedenen Funktionen am gegenwärtigen Wandel teil.
Der Spa-Bereich in der Therme: Parallelwelt oder vitaler Teil
Das Spa ist oft Stiefkind einer Therme oder Saunaanlage. Das Referat antwortet auf die These mit einem Überblick über aktuelle gesellschaftliche Trends und deren Auswirkungen auf Spa-Leistungen, stellt wirtschaftliche und konzeptionell sinnvolle Betriebskonzepte vor, gibt Einblicke in betriebliche Alleinstellungen und Raumplanungen. Die Dos and Don‘ts der Spa-Führung werden erläutert.
Sylvia Glückert-Fröhler ist als Unternehmensberaterin in der Spa-, Wellness- und Gesundheitsbranche tätig.
Nach dem Outsourcing betreiben wir unser Spa nun wieder selbst
Das Referat erläutert die Rücknahme des vormals verpachteten Spa-Bereiches mit dem gesamten Personal, neuem Konzept und neuen Produkten. Der Betriebsteil erwirtschaftet in den Carolus Thermen 400.000 € p. a. mit neun eigenen Mitarbeiterinnen und zusätzlichen Honorarkräften.
Dipl.-Kaufmann Björn Jansen arbeitet seit 2015 als Kur- und Badedirektor der Stadt Aachen und Geschäftsführer der Carolus Thermen. Im Präsidium des Deutschen Sauna-Bundes ist er Schatzmeister.
Fitness und Sauna – eine schweißtreibende Erfolgsgeschichte?!
Die Fitnessbranche in Deutschland verzeichnete zum Jahresende 2018 einen Mitgliederstand von 11 Millionen Sportbegeisterten in knapp 9.400 Fitness-Studios und ist mit einem Mitgliederzuwachs von 82 % innerhalb der letzten zehn Jahre die größte Sportbewegung des Landes. Welche Chancen bietet diese enorme Entwicklung und wie können Saunabetriebe diesen Trend optimal aufgreifen? Der Beitrag berichtet über Erfahrungen und Zusammenarbeit zweier gesundheitsorientierter Unternehmen unter einem Dach.
Kristina Isabel Doll, Geschäftsführerin der la vida SPORTS GmbH, führt seit acht Jahren gemeinsam mit ihrem Ehemann Patrick Doll ein Premium Fitnessstudio.
Sauna anders erleben: Von Meditation bis Showtime
Die heutigen Sauna-Trends sind so vielfältig wie die Motive des Publikums: Abschalten vom Alltag, Gesundheitsbewusstsein, Natur pur genießen und mitreißende Saunashows. Das Referat berichtet über Inspirationsquellen, Ressourcen- und Zeitmanagement professionell kreierter Saunazeremonien.
Anja Becker leitet als Kosmetikerin den Wellness-Bereich im Satama Sauna Resort und ist dort auch als Aufguss-Meisterin tätig. Sie nahm an verschiedenen Aufguss-Wettbewerben teil. 2016 gewann sie die Deutsche Aufguss-Meisterschaft und bei der Aufguss-Weltmeisterschaft die Bronze-Medaille.
Showaufgüsse: Fluch oder Segen für Saunabetreiber?
Die Erlebnisorientierung mit regelmäßigen Showaufgüssen wird analysiert: betriebliche Voraussetzungen, Kosten und Personalanforderungen. Vorgestellt wird auch, welches Publikum das Angebot anspricht und ob es Einfluss auf Kundenzahl- und bindung hat.
Torsten Splanemann-Du Chesne ist Hauptaktionär der MeineZeit AG u. a. mit dem Satama Saunapark. Er entwickelte dort das Saunatheater, ist Mitinitiator von Showaufgüssen in Europa und heute Vizepräsident des Aufguss-WM e. V.